Sägewerk Baus GmbH
Talstraße 31 + 33
66894 Lambsborn
Tel.: +49 6372 4443
Fax: +49 6372 2441
E-Mail an
Sägewerk Baus
Holzhandel
Konstruktionsvollholz KVH
Für Konstruktionsvollholz (kurz KVH genannt) werden Fichtenkanthölzer der Länge nach keilverzinkt, verleimt und gehobelt, um somit Kanthölzer in beliebiger Länge zu erhalten.
Als herzgetrenntes oder ggfls sogar herzfrei eingeschnittenes Holz ist KVH form- und maßstabil, die Maßgenauigkeit wird durch die Kalibrierung, dh. durch leichtes Hobeln nach dem Trocknen auf Maß gebracht.
KVH gibt es in zwei Qualitäten: KVH Si = für sichtbaren Einbau und KVH NSi = für nicht sichtbaren Einbau.
Konstruktionsvollholz wird im modernen Holzbau für z.B. Deckenbalken und Sparren, für den sichtbaren Innenausbau, für Pergolen und für diverse Elementkonstruktionen verwendet.
Brettschichtholz BSH
Brettschichtholz (abgekürzt auch BSH-Holz) ist ein industriell gefertigtes Produkt. Es wird vorwiegend für tragende Konstruktionen im Hausbaubereich (wie z. B. bei Wintergärten, sichtbarem Innenausbau und Carports) und im Bereich des Hallenbaus verwendet.
BSH-Holz besteht aus mindestens drei faserparallel miteinander verklebten, getrockneten Brettern oder Brettlamellen aus Nadelholz. Es ist infolge der Festigkeitssortierung des Ausgangsmaterials und der Homogenisierung durch schichtweisen Aufbau vergütet und hat bis zu 80 % höhere Tragfähigkeiten als übliches Bauholz. BSH-Holz ist herstellungsbedingt ein sehr formstabiler und weitgehend rissminimierter Baustoff.
Profilbretter
Profilbretter eignen sich zum Verkleiden von Decken, Wänden, als Sichtschalung bei Dachüberständen, für Carports usw.